Unterwegs nach Câmara de Lobos
 

Câmara de Lobos gilt als der madeirensische Fischerort schlechthin und erlangte Berühmtheit, da der britische Premierminister Winston Churchill den Ort auf einem Gemälde verewigt hat.
 
 


Boote

Immer wieder zeugen Fischerboote und ein typischer Fischgeruch davon, dass man sich in einer früheren Hochburg des Fischfangs befindet.

 

 
 

Noch mehr Boote

Übrigens:  Der Ortsname Câmara de Lobos bedeutet
"Höhle der Mönchsrobben". Heute werden jedoch an diesem Küstenabschnitt kaum mehr Mönchsrobben gesichtet - dafür sieht man noch mehr Boote :-)


 
 


Bananenplantage

Neben Tourismus und etwas Fischfang leben die Einheimischen auch noch vom Bananenanbau. Direkt am Hang vor Câmara de Lobos wachsen die kleinen, aber
sehr leckeren Madeira-Bananen.

 

 
 


Bananen

Pro Jahr werden übrigens 15.000 Tonnen Bananen auf Madeira von den Bananenträgern geerntet, die während des gesamten Jahres unter härtesten Bedingungen schuften müssen.

 

 
 


Haus am Hang

Für alle Madeira-Besucher gehört ein Ausflug nach
Câmara de Lobos aus jeden Fall zum Pflichtprogramm.
Der Weg am Atlantik von Funchal nach Câmara de Lobos
ist nicht wirklich beschwerlich, gutes Schuhwerk wird aber vor allem im Abschnitt der Praia Formosa empfohlen.


>> nach oben (c) 2016

 
  >> zurück  
   
>> Madeira-Übersicht