| |
Die Westseite Madeiras
Unter anderem mit dem Bus kann man die Westseite Madeiras mit den
Höhepunkten Steilküste und Porto Moniz erkunden - und genau
das haben wir 2012 gemacht...
|
|
| |

Hier die Regenbogenwolke mal ganz nah fotografiert.
|
|
| |
Porto Moniz rückt immer näher - allerdings wurde es
meiner Reisebegleitung auf der Fahrt ziemlich schlecht, denn
aufgrund der Höhenunterschiede geht es von 1.300 Meter Höhe
nur via Serpentinenstraße zurück an die Küste.
|
|
| |
Am Atlantik im Nordwesten Madeiras ist
das Klima rauer, windiger und regnerischer. Das macht sich auch am
Wellengang direkt an der Küste bemerkbar.
|
|
| |

Doch Porto Moniz verfügt über einen natürlichen "Meerwasserpool". Die natürlich entstandenen
Badebassins im Vulkangestein halten auch größere
Wellen ab.
|
|
| |
Madeiras schroffer Nordwesten bezaubert auf seine ganz eigene Weise. Anders
als im touristischen, subtropischen Süden, kann man hier die
Gewalten der Natur noch viel stärker spüren. - Porto Moniz,
aber auch eine Tour durch den Westen Madeiras, ist auf jedem Fall zu
empfehlen!
|
|