Der LOKAL-TEXT

Als ich beim LOKAL-TEXT angefangen habe, war der Teletext aus meiner heutigen Sicht wenig professionell. Die News wurden 2x am Tag zu festen Zeiten aktualisiert und ein einheitliches Erscheinungsbild des damaligen Teletextes von "Leipzig Fernsehen" war auch nicht wirklich zu erkennen.


LOKAL-TEXT alt Screenshot der Seite 100 des von 8Bit produzierten LOKAL-TEXT- Angebotes bevor ich bei der "Agentur für Neue Medien" aufgeschlagen bin.

 

Nach meinen ersten Gehversuchen im Bereich Teletext haben mein damaliger Kollege und ich den Teletext weiter ausgebaut und ihm eine klare Note gegeben. Ich habe mich bei meiner Ausgestaltung an den "großen Sendern" orientiert.

Zahlreiche neue Sachen haben wir eingeführt & verbessert. Zu erwähnen wäre der sehr ausführliche Baustellenreport (geordnet nach Stadtteilen). Ein täglich aktueller Ärzte- und Apotheken- Notdienstplan, das aktuelle Kinoprogramm mit allen Kinos der Stadt und das dreimal täglich aktualisierte Wetter gehörten ebenso zum LOKAL-TEXT wie der umfangreiche Immobiliennavigator oder die Kultur- Tipps.

Insgesamt war der L-T zum Ende ein wirklich gutes Produkt - was man auch an veränderten Seite 100 sehen kann:


LOKAL-TEXT neu
Das ist ein Screenshot der Seite 100 kurz vor dem Ende des von 8Bit produzierten LOKAL-TEXT-Angebotes.

 

Die Veränderungen waren nicht nur auf der 100 bemerkbar - auch auf den anderen redaktionellen Seiten wurde der LOKAL-TEXT ständig weiter grafisch und inhaltlich optimiert.

Hinzu kam, dass der LOKAL-TEXT ein paar Wochen nach dem Neustart in Leipzig nun auch bei den restlichen Sendern von "Sachsen Fernsehen" in Dresden und Chemnitz zu sehen war.

Auch dort machte der L-T seinen Namen alle Ehre und war total lokal. Für jede Stadt gab es so zum Beispiel die bereits oben erwähnten Ärzte-Notdienste oder auch die Veranstaltungstipps. Wirkliche Synergien zwischen den beiden Teletexten bestand da nur bei überregionalen Themen wie beispielsweise den Sachsen-News oder dem Wetterbericht.


LOKAL-TEXT News
So sah damals unsere Leipzig-News Übersichtsseite aus. Auch heute bin ich ein Freund davon, die lokalen News bei rmtv oder auch RNF auf Seite 111 zu platzieren.

 

Der Wetterbericht wurde damals eine Zeit lang direkt vom DWD in Leipzig bezogen - auf Kooperationsbasis. Im Gegenzug hat der DWD einen Wetterbericht in "seinem" Layout erhalten. Da wir drei Mal am Tag aktuelle Messwerte aus Leipzig, Dresden und Chemnitz erhalten haben, musste das Wetter auch drei Mal täglich aktualisiert werden.

Das geschah noch nicht automatisch, da das damalige Teletextsystem keine wirklich verwendbare Schnittstelle hatte. Also mussten wir alles von Hand eintippen...


LOKAL-TEXT Wetter
Screenshot der Wetterstartseite 180. Der Wintersportbericht war natürlich nur in den Wintermonaten auf Sendung und beinhaltete die Schneehöhen der Alpen und der Mittelgebirge.

 

Nach gut einem Jahr harter Arbeit am LOKAL-TEXT, sollte es den L-T nicht mehr geben. Die Verantwortlichen von "Sachsen Fernsehen" wollten den Teletext lieber bei sich im Haus produzieren - mit eher dürftigen Erfolg. Dennoch: Das Ende des LOKAL-TEXT sollte nicht ungelegen kommen - es rief nämlich schon bald der erste bundesweite Sender...

 

>> nach oben | weiter zu onyx.text

 
  >> onyx.text  

>>

Teletext-Übersicht